top of page

SCHENEFELD

NEUBAU FÖRDERZENTRUM
FRIEDRICHSHULDE

03   /   2015 - in Bearbeitung

​

​

In Zusammenarbeit mit

Dipl.-Ing. M.Arch. Simon Takasaki
Dipl.-Ing. Peter Haslinger

​

​

​

Das Förderzentrum Friedrichshulde plant den Abbruch der vorhandenen Wohngebäude, die den aktuellen gesetzlichen Brandschutz-bestimmungen nicht mehr genügen.

​

So wurden 7 Baukörper konszipiert, die sich städtebaulich um einen dichten Baumbestand gruppieren. Als Ensemble bilden so 5 Wohnkörper zusammen mit dem Verwaltungsbaukörper und einem Veranstaltungssaal eine geschützte, grüne Hofsituation für die Bewohner des Zentrums.

 

Präzise Anschnitte der Baukörper und die aufeinander abgestimmten First- und Traufhöhen lassen die frei stehenden Gebäude als zusammengehöriges Raumstruktur wahrnehmen, die ganz unterschiedliche Freiraumsituatuionen ausbilden.

​

Alle Baukörper sollen sowohl in Ihrer Konstruktion als auch im äußerlichen Fassadenbild in Holz ausgeführt werden, sodass das neue Förderzentrum nicht nur ökologisch auf das durch alten Baumbestand geprägte Grundstück reagiert, darüber hinaus soll ein naturbezogenes Gemeinschaftsgefühl generiert werden, das der Philosophie des Förderzentrums entspricht.

​

​

© 2017 von Thiedmann Architekten und Partner mit wix.com

  • White Facebook Icon
  • Weiß Google+ Icon
  • White Twitter Icon

KONTAKT:

Tel:          0511 72 73 09 03

Fax:         0511 72 73 09 06

Email:     info@thiedmann-architekten.de

SCHREIBEN SIE UNS:

Calenberger Straße 43

30169 Hannover
Ortsteil Calenberger Neustadt

bottom of page